Werbung

Nachricht vom 23.10.2016    

Fahrten unter Alkohol und Drogen

Wegen Trunkenheit im Straßenverkehr zog die Polizei Hachenburg einen PKW-Fahrer in Höchstenbach. Ebenfalls dort wurde ein junger Fahrer beim Fahren unter Drogeneinwirkung erwischt. Unter Drogeneinwirkung stand auch ein Verkehrsteilnehmer in Bad Marienberg. Einen Verkehrsunfall mit Flucht gab es in Hof am 14. Oktober.

Symbolfoto WW-Kurier

Höchstenbach. Zu tief ins Glas geschaut hatte ein 51-jähriger PKW-Fahrer, welcher am Freitag, 21. Oktober, gegen 23:05 Uhr, von der Polizei in einer Ortsnebenstraße in Höchstenbach, kontrolliert wurde. Die Beamten stellten bei dem Fahrer Alkoholeinwirkung fest, was durch einen entsprechenden Alcotest auch bestätigt wurde. Dem 51-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt. Den Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren.

Höchstenbach. Am Samstag, 22. Oktober, gegen 0:10 Uhr, wurde durch Beamte der PI Hachenburg ein PKW in der Straße Schulgarten in Höchstenbach angehalten und kontrolliert. Hierbei wurden bei dem 18-jährigen Fahrer des Wagens Hinweise auf Drogenbeeinflussung festgestellt, was sich durch anschließende Ermittlungen bestätigte. Ebenso konnten im Fahrzeug noch Betäubungsmittel aufgefunden werden. Die Weiterfahrt wurde untersagt, den 18-Jährigen erwartet nun ein Verkehrsordnungswidrigkeiten-, sowie Strafverfahren.

Bad Marienberg. Am Sonntag, 23. Oktober, gegen 5:30 Uhr, wurde ein 20-jähriger PKW-Fahrer in der Ortslage Bad Marienberg angehalten und kontrolliert. Hierbei ergaben sich Hinweise auf Drogenbeeinflussung des Fahrers, was durch nachfolgende Ermittlungen bestätigt wurde.



Zudem wurden im Fahrzeug der Person noch Betäubungsmittel vorgefunden. Dem 20-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt, ihn erwarten nun ein Straf-, und Bußgeldverfahren.

Hof. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer verursachte bereits am 14. Oktober, gegen 13 Uhr in der Tierparkstraße in der Ortslage Hof einen Unfall mit Sachschaden und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Den Ermittlungen zufolge, befuhr der Unfallverursacher die Tierparkstraße in Richtung Ortsmitte. Hierbei musste dieser aufgrund eines parkenden Traktors nach rechts ausweichen und kollidierte mit einer an einer Hauswand angebrachten Satellitenschüssel. An der Satellitenschüssel entstand Sachschaden in dreistelliger Höhe. Der Unfallverursacher fuhr anschließend weiter, ohne sich um den verursachten Schaden zu kümmern. Bei dem Unfallverursacher könnte es sich um den Fahrer eines LKW (7,5-Tonner) mit einer weißen Plane handeln.

Die Polizei Hachenburg bittet um Hinweise zum Unfallgeschehen unter Telefon: 02662/95580.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pkw-Brand nach Unfall bei Hof: 18-Jähriger verliert Kontrolle

In der Nacht zum Sonntag (11. Mai) ereignete sich auf der B414 ein schwerer Verkehrsunfall mit einem ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

Konzert im Gelbachtal: Erik Stenzel macht mit Fahrrad-Tournee Halt

Am Samstag, 17. Mai, wird das Gelbachtal zur Bühne: Liedermacher und Klimaaktivist Erik Stenzel kommt ...

Mogendorf: Eberhard Ströders Schule in Tansania wird fertig

Eberhard Ströder aus Mogendorf feiert dieses Jahr seinen 83. Geburtstag und schenkt sich selbst das Ende ...

Crossover-Band "tinie creatures" verzaubert Selters mit musikalischer Vielfalt

Am Samstag, 17. Mai, wird das Stadthaus Selters zur Bühne für die Kölner Band "tinie creatures". Mit ...

Weitere Artikel


Routinierte Jugendfeuerwehrübung der Verbandsgemeinde Wallmerod

Am Samstag, 22. Oktober stand die alljährliche gemeinsame Übung der Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde ...

Einbruchsdiebstähle und Vandalismus an Autos

Die Polizei Montabaur sucht Zeugenhinweise zu Einbruchsdiebstählen, die sich in Dreikirchen, Selters ...

„Sorgen Sie vor! – Aber richtig!“

Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine des Westerwaldkreises lädt zu ...

Diebstähle aus Fahrzeugen am Kloster Marienstatt

Gleich zwei Fälle von PKW-Aufbrüchen mussten die Beamten der Polizei Hachenburg am Samstag, 22. Oktober ...

Verkehrsunfälle und Schlägerei in Gaststätte

Eine Verkehrsunfallflucht nach einer Parkplatzkollision in Rennerod, ein Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss ...

Bläserquintett „emBRASSment“ in Hachenburg

Von Barock bis Jazz....lautet das Motto des nächsten Konzerts mit dem Leipziger Blechblä-serquintett ...

Werbung